Das Jahr ist mal wieder gerast und wie jedes Jahr zum Jahreswechsel lässt man die verstrichene Zeit Revue passieren. Fast hatte ich das Gefühl der Zeit hinterher zu hechten, die Momente nicht genug genossen zu haben oder sie nicht verinnerlicht zu haben. Aber beim zusammenstellen dieses Rückblicks durfte ich feststellen, das natürlich so einiges passiert ist. Dieser Post wird ein bisschen länger, denn ich möchte auch noch einiges aufgreifen, was ich zuvor noch nicht gebloggt habe. Vielleicht möchtet ihr euren Morgenkaffe bei mir verbringen?
Der Januar brachte einige lustige Nähwerke mit sich und so mancher Gedankenblitz wurde umgesetzt. Zuerst nähte ich einen coolen Kiga-Rucksack bevor ich auf die witzige Idee kam, meinem Ski-helm einen Überzug zu verpassen. Auch meine Hoodie-Liebe baute ich weiter aus und es entstanden weitere Kangas.
Im Februar ging es kreativ weiter. Eine romantische Mädchenkombi entstand und ist bis heute eines meiner Lieblingswerke. Dann kam gewaltige Buntigkeit in Form von vielen kleinen Baby-Teilen. Die Frage nach einem hübschen Geburtstagsgeschenk für meine Mama wurde mit immerblühenden Stoffblumen gelöst.
Im März feierte ich meinen 18. Geburtstag und zum ersten mal backte ich die süße Schweinchentorte, die ich in diesem Jahr noch so einige mal kreieren durfte. Ein frecher Frosch aus dem Hause Aprilkind eroberte unsere Herzen und die Kindergartenkinder meine Nähmaschine. Ein weiteres persönliches Highlight von mir war das Designbeispiel zum Rock Malibu von Farbenmix.
Im April ging es das erste mal in diesem Jahr auf große Fahrt und ich genoss eine Woche Skiurlaub in vollen Zügen. Die Alltagsgedanken blieben völlig Zuhause. Nach dem Pistenspaß konnte ich die Nähmaschine aber doch nicht ruhen lassen und nähte noch einige Osterhasen. Claudis Bluse Mamina hatte es mir angetan und war mein erstes Teil für die Frühjahrsgaderobe. Auch das Navi musste für meine Fahrten auf eigene Faust gewappnet werden und bekam eine praktische Tasche.
Im Mai begab ich mich auf meine erste große Fahrt in den hohen Norden und besuchte den Farbenmix-Lagerverkauf. Die Stoffe der Happy-Kollektion von Hamburgerliebe ließen in meinem Kopf ein ganzes Farbfeuerwerk explodieren und es entstand eine Juniz-Collegetasche nach Frau Liebstes. Xater musste mal wieder für eine Kopfidee herhalten und ich konnte ein wunderschöne Reh-Shirt präsentieren. Aber auch eine der verrücktesten Aktionen meiner Schulzeit gehört in diesen Monat. Der nun nicht mehr kleine Zwerg hatte Geburtstag und bekam nicht nur eine Monstermäßige Kombi sondern auch eine Schweinchen-Torte - wobei, ja eigentlich fast nicht... Ich hatte nämlich vergessen, dass ich ihm eine Torte backen wollte. Dann kam das: Man hetzt in der Freistunde in den nächsten Supermarkt und besorgt die benötigten Backutensilien. Dann düsst man nach Hause, rührt schnell den Teig zusammen und informiert währenddessen den Nachbarn, dass ich gleich einen Kuchenteig rüber bringen würde, den er dann in der Zeit wo ich wieder in der Schule sitzen muss, fertig backen muss. Pünktlich zur nächsten Stunde sitzt man wieder im Unterricht (Hoch lebe die Nachbarschaftshilfe!). In der Pause färbt man den Marzipan und formt hübsche Schweinchen. Nach der Schule düsst man wieder nach Hause, holt den mittlerweile gebackenen Kuchen vom Nachbarn ab, platziert die geformten Schweinchen und glasiert den Kuchen fertig und kommt nur 5min zu spät aber MIT vergessener Schweinchentorte beim Geburtstagskind an.
Gleich nach unserem Umzug ging ich auf meine nächste große Fahrt, die mich an den schönen Niederrhein zu liebgewonnen Nähfreunden führte. Im neuen Nähzimmer zog eine neue Maschine ein und auch unsere Wohnecke wurde HAPPY. Da für mein Lieblingsmädchen der Ernst des Lebens beginnen sollte, durfte ich mich so richtig kreativ austoben und ihr ein wunderschönes Einschulungskleid nähen.
Der September war von Nähwerken geprägt. Es entstand eine kuschelige Malou für mich und zwei tolle Kombis fürs Lieblingsmädchen. Da der Herbst Einzug hielt gab es auch noch ein kleines Set für die kältere Zeit.
Im Oktober schien es, als dürfte ich meinen durch Umzugsarbeiten etwas kurz gekommenen Sommer nachholen. Nach 19 Stunden Busfahrt gab es an der spanischen Küste kein Halten mehr. 26 Grad und strahlender Sonnenschein bescherten uns eine tolle Abifahrt in Bikini und Top. Wieder galt es eine Millionenstadt zu erkunden, diesmal ohne jegliche Sprachkenntnisse. Nach erneuten 19 Stunden Busfahrt endlich Zuhause angekommen wollten wir alle nur noch eins: DUSCHEN (Schlaf kam dann danach)! Nun waren Herbstferien und wir begannen mit dem Nestbau im neuen Heim.
Man sollte meinen, ich hätte erst kürzlich genug Meer gesehen, ging es im November schon wieder auf unsere Lieblingsinsel. Wir ließen die Seele baumeln und uns die frische, nun nicht mehr so warme Brise um die Nase wehen. Für einen Strandsparziergang war ein Bikini hier nicht mehr angepasst, dafür aber mein neuer Malova-Mantel und meine Kuscheljacke Wilma. Gut erholt begannen auch gleich die ersten Vorbereitungen für die nächste Jahreszeit.
Der Dezember war Blogtechnisch recht ruhig, denn vieles konnte noch nicht gezeigt werden. Ich durfte ein Türchen im Lila-Lotta Adventskalender füllen und bastelte Weihnachtskarten nach meinem Geschmack. Die Weihnachtsgeschenkeproduktion lief auf Hochtouren und so entstand unter anderem ein Begleiter für Mama. Mein persönliches Weihnachtsgeschenk war ein toller Artikel über mich und meinen Blog in der Weihnachtsausgabe der Lokalpresse.
Seid ihr noch da? Puh. Doch ganz schon viel passiert in 2013. Und wenn heute Nacht das neue Jahr anbricht, dann ist dies auch der Startschuss zur Abi-Vorbereitung. Ohje, etwas mulmig wird mir bei diesem Gedanken schon. Aber da weglaufen nichts bringt, muss man das ganze wohl einfach angehen. In diesem Sinne "Tschakka!!!"
Ich wünsche euch fürs neue Jahr alles erdenklich Gute. Viel Erfolg, tolle Momente, Erlebnisse und Begegnungen. Kommt gut ins neue Jahr, wir lesen uns!
Nadine